Bestens gelaunt auf Shopping-Tour
Mit 500 Euro in drei Stunden durch sechs Geschäfte - Doris Tiedemann wird Heimatshoppen-Queen
Sicher und entspannt in Rotenburg shoppen – die drei Kandidatinnen für die Wahl der “Heimatshoppen-Queen” machten vor, wie es geht. Binnen drei Stunden war die gestellte Einkaufsaufgabe in sechs Geschäften zu lösen. Von den Initiatoren der Aktion eigentlich als “sportlich” eingestuft, zeigten Nanette, Meike und Doris, dass das für geübte Heimatshopper ein Klacks ist.
500 Euro für die Einkaufsaufgabe
Beworben hatten sich die drei Kandidatinnen wie viele andere auf eine Zeitungsannonce. Das Glück war ihnen holt, sie wurden als Kandidatinnen nominiert. Einen Tag vor dem vereinbarten Shoppingtag erhielten sie ihre Einkaufsaufgabe: “Stell’ dir vor, deine (künftigen) Schwiegereltern besuchen dich zum ersten Mal zu Hause.” (Sollte heißen: Du brauchst ein neues Outfit und schaffst eine Wohlfühlatmosphäre in deinen eigenen vier Wänden.) Und los ging’s. Im jeweils ersten Geschäft gab es die Begrüßung und die symbolischen fünf 100-Euro Shopping-Gutscheine. “Für 500 Euro an einem Tag shoppen zu dürfen, das ist schon ein tolles Gefühl”, stellte Nanette lachend fest.
Passendes Outfit für den individuellen Stil
Doris und Meike nahmen ihre Schwestern als Beraterinnen mit zur Heimatshoppen -Tour in der Rotenburger Innenstadt, Nanette ließ sich von Freundin Mandy begleiten. Alle Drei steuerten – jedes Team für sich – zunächst die beiden Geschäfte an, in denen sie ihr neues Outfit aussuchen wollten: fashion tree – Jeans + Young Labels und Modehaus Baumeister. “Sei ganz du selbst, und ‘verkleide’ dich nicht”, war ihnen noch mit auf den Weg gegeben worden. Und das sah bei jeder anders aus. Die eine fühlte sich im Jumpsuit (modischer Einteiler) auf Anhieb wohl, die andere wollte in Hose und Blazer ihre Schwiegereltern empfangen. Die dritte fand ein Kleid besonders passend. Um kleine Problemzonen zu kaschieren, lohnte ein kleiner Abstecher in die Wäsche-Abteilung von Baumeister – der Geheimtipp! Zu allen drei Outfits der Kandidatinnen fanden sich dann bei Sport Lehmann noch passende Sneakers.
Gesucht: eine Idee für die “Homestory”
Für den zweiten Teil der Einkaufsaufgabe war die zündende Idee gefragt. Wie empfängt man seine Schwiegereltern? Was dürfte ihnen gefallen? Lädt man zum Kaffee ein mit selbst gebackenem Kuchen? Wie decke ich den Tisch?
Bei Jette C. gibt es neben Feinkost und Wein auch die passende Tisch-Deko. Bei Buch & Aktuelles, Am Neuen Markt, waren Kochbücher besonders gefragt. Dabei ging es den Kandidatinnen aber weniger um Ideen für das Willkommens-Menü, als vielmehr um die Vorlieben der (künftigen) Schwiegereltern. Auch mit kleinen Aufmerksamkeiten lässt sich schließlich punkten. Im Unverpackt-Laden “Ein Stück vom Glück” schließlich wurden noch Zutaten eingekauft. Vom Mehl für den selbst zu backenden Kuchen bis zu Naschis für die gemütliche Runde, den Kaffee nicht zu vergessen, alles bio, alles fair. Doris hatte ordentlich vorgesorgt und reichlich Tupper-Dosen für ihren Einkauf mitgebracht. Anja Doil füllte nur allzu gern alles ein, auch in den gewünschten exakt abgewogenen Mengen.

Wie empfängt man seine Schwiegereltern? Für Doris war es eine herzliche Angelegenheit.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – Nanette wählte Kalender und Radwanderkarte (Buch & Aktuelles) als Willkommensgeschenk

Hingucker auf der Kaffeetafel: eine Etagere von Jette C.

Knappe Entscheidung
Bei den “Unverpackt-Damen” Am Neuen Markt fiel dann auch die Entscheidung im Heimatshoppen -Wettbewerb. Vor einer Jury, die sich aus Vertretern der beteiligten Geschäfte und der IG CityMarketing zusammen setze, präsentierten sich die Kandidatinnen in ihren neuen Outfits, erläuterten ihre Auswahl und zeigten Fotos ihrer “Homestory”. Die Jurymitglieder hatten jeder 15 Punkte zu vergeben. Bewertet werden sollte nach den Kriterien “Authentisches Outfit, passt der Stil zur Kandidatin?”, Kreativität und Ideen sowie das persönliche Auftreten, im Geschäft und bei der Präsentation. Schwer, fast unmöglich, schüttelten die Jury-Mitglieder den Kopf. Alle drei Kandidatinnen hatten ihre Aufgaben toll gelöst. Das Ergebnis war entsprechend denkbar knappt. Mit 31 Punkten lag Doris schließlich knapp vorn, vor Nanette (30) und Meike (29). Die beteiligten Geschäfte sorgten dafür, dass sich für alle der Einsatz lohnte. Zwar durfte nur Doris ihren kompletten Einkauf behalten. Doch Nanette und Meike gingen im neuen Outfit und versorgt mit Gutscheinen von Jette C. und Buch & Aktuelles nach Hause. Da gab es nur Strahlende Gesichter und die Gewissheit, dass die Aktion allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hatte.

Meike startet bei fashion tree ihre Shoppingtour Anja Doil (“Ein Stück vom Glück”) gab den Kandidatinnen Tipps Jette Grewe (mit Tochter Mimi) beim Klönschnack mit einer Kandidatin Doris stöbert bei Buch & Aktuelles und bekommt Tipps von Astrid Schloo Doch lieber Blazer? Doris diskutiert mit Jenny von fashion tree Kandidatin Meike (links) denkt bei
Jette C. über die Tisch-Deko nachNanette lässt sich von Birgitta Bade in der Wäscheabteilung beraten. Zum Sneaker passt alles: Nanette probiert bei Sport Lehmann
Kommentar hinterlassen