News-Ticker

Eis und Cappuccino nach draußen, bitte!

Außengastronomie belebt die Innenstadt

Rotenburger(innen) tafeln gern draußen. Sehen und gesehen werden: Rotenburger(innen) tafeln gern draußen.

Draußen sitzen, klönen, etwas essen und trinken, sehen und gesehen werden – was gibt es Schöneres als einen Einkaufsbummel, bei dem man zwischendurch pausieren und von einem gemütlichen Sitzplatz „open air“ das Stadtleben genießen kann. Die Außengastronomie ist ein Plus für Rotenburg, befanden Experten der CIMA. Und wenn es nach der IG CityMarketing geht, kommt in der nächsten Zeit noch der eine oder andere Betrieb dazu.

Die Eismanufaktur öffnete zu Jahresbeginn 2015.

Die Eismanufaktur erfreut die Herzen der Rotenburger seit Jahresanfang 2015.

Die Stadt Rotenburg fördert die Sitzplätze an der frischen Luft. In den Sommermonaten werden einige öffentliche Parkplätze dem gastronomischen Treiben geopfert, doch das kann die Stadt mit ihrem großen Angebot an Stellflächen locker verkraften.

Mittagstisch im Carthago

Das Bistro Carthago bietet ebenso leckeren wie preiswerten Mittagstisch.

Tapas im Cafesito, die klassische Currywurst bei Hollmann oder mexikanische Snacks im Carthago – gerade die Mittagspause lockt nach draußen. Berufstätige wissen zu schätzen, dass sie überall preiswerten Mittagstisch bekommen. Doch auch für Touristen und andere Besucher der Stadt ist der Cappuccino oder ein Salat in der Sonne ein Genuss. Drei Eiscafés in der Großen Straße lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Die Einzelhandelsgeschäfte freut es, stärkt Außengastronomie doch die Frequenz in der Stadt. Nach Meinung der IG CityMarketing fällt lediglich der Wochenmarkt aus der Rolle. Eine Initiative, die Marktzeit zumindest mittwochs auf 14 Uhr zu verlängern, um Beschäftigten der Innenstadt und halbtags beschäftigten Müttern und Väter einen Marktbesuch zur Mittagszeit zu ermöglichen, scheiterte am Widerstand der Marktbeschicker und der Stadtverwaltung.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*