News-Ticker

Von der Karate-Demo bis zum Rollator-Tanz

Volles Programm bei den Aktionstagen Gesundheit in der Innenstadt / Mitmachen zum Null-Tarif

Wir bewegen die Stadt! Am 23. und 24. März dreht sich in der Innenstadt alles um die Themen Gesundheit, Prävention, Fitness. Mitmachen ist angesagt!

Karate für Kinder? Tanzen mit Rollator? QiGong am Stadtstreek? – Das Programm der Aktionstage Gesundheit nimmt Form an und hält auch so manche Überraschung bereit. Dank tatkräftiger Unterstützung aus verschiedenen Vereinen sowie einer taffen Senior:innen-Gruppe aus Waffensen gibt es am 23./24. März in der Innenstadt ein sehr breit gefächertes Angebot.

“Wahnsinn, was da alles zusammen gekommen ist! Jetzt freu’ ich mich richtig auf die Aktionstage”, stellte Uta Bruns zufrieden fest, bevor die Organisation der Aktionstage Gesundheit in die entscheidende Runde ging. Bruns, Mitglied im TuS Rotenburg und immer engagiert mit von der Partie, wenn es darum geht, Menschen in Bewegung zu bringen, stellt selbst bei den Aktionstagen das ATP (AlltagsTrainingsProgramm) vor. Es soll Frauen und Männer ab 60 Jahren anregen, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren und ihre Gesundheit aktiv zu fördern. “Das Programm zeigt, wie leicht es ist, Alltagssituationen und Alltagsfertigkeiten als Trainingsmöglichkeit zu erkennen und zu nutzen – überall und zu jeder Zeit”, sagt Uta Bruns. Geräte oder Sportbekleidung braucht man dafür nicht. Wenn die sportbegeisterte Rotenburgerin in der Fußgängerzone das ATP vorstellt, kann jede:r spontan mitmachen. “Es wird lustig”, verspricht sie.

Vereine unterstützen die Aktionstage

Aus dem TuS Rotenburg ist auch die Karate-Abteilung bei den Aktionstagen Gesundheit vertreten. “Wir möchten unseren tollen Sport vorstellen”, sagt Dojo-Leiterin Heide Bahrs. Und wer bei Karate gleich an zackige Handkantenschläge und zersplitternde Dachziegel denkt, der wird in der Rotenburger Fußgängerzone vor Sport Lehmann eines Besseren belehrt. “Es gibt bei uns auch Programme für Kinder und Jugendliche sowie für Senior:innen”, betont Heide Bahrs. “Uns geht es darum, Karate als Gesundheitssport dazustellen, theoretisch und praktisch, also auch mit Mitmachaktionen für Interessierte.” Man kann sich dem Pulk Rotenburger Karateka also bedenkenlos nähern.

Schwungvoll geht es beim Kneipp-Verein zu: Am Donnerstag hat sich Monika Jedamzik angekündigt, die den Umgang mit dem Flexibar erläutert. Dabei handelt es sich um einen Stab aus GFK (Glasfaserverstärkter Kunsstoff), mit dem man auch kleinste Muskeln entlang der Wirbelsäule trainieren kann. Wichtig ist nur, den Flexibar erst einmal richtig in Schwingung zu versetzen. Dafür bedarf es etwas Übung und die kompetente Einweisung durch die Trainerin. Am Freitag kommt Peter Ziemann und stellt mit QiGong eine Anti-Stress-Strategie nicht nur für gestresste Manager:innen vor. QiGong gehört zu den meditativen Bewegungsformen, die der traditionellen chinesischen Medizin entstammen. Grundlage sind Konzentrationsübungen in Kombination mit Körper- und Atemübungen.

Alle freuen sich auf die Rollator-Tanzgruppe

Für die größte Überraschung sorgte Birgitta Bade, Chefin des Modehauses Baumeister, bei einem der Organisationstreffen. Ihr war es gelungen, die Fit & Mobil Gruppe des TuS Waffensen für die Gesundheitstage zu gewinnen. Die Gruppe wird schräg gegenüber vom Modehaus, am Beginn der Fußgängerzone, einen Rollator-Tanz aufführen. Man darf gespannt sein. Beim Organisationsteam sorgte die Ankündigung jedenfalls schon mal für Begeisterung.

Fest steht, dass es bei den Aktionstagen Gesundheit nicht um sportliche Höchstleistungen geht, sondern darum, ein Programm auf die Beine zu stellen, dass möglichst viele Menschen anspricht, interessiert und zum Mitmachen anregt. Und das heißt auch, dass es Mitmach-Möglichkeiten für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen geben muss. Die dürfte es freuen, dass es auf dem Neuen Markt einen E-Scooter Parcour für Testfahrten gibt (Sanitätshaus Rohde) und auch Probefahrten für E-Dreiräder (2-Rad Schütz).

Dazu passt auch die Aktion, die von den Berufsbildenden Schulen der Rotenburger Werke der Inneren Mission geplant ist. An den beiden Aktionstagen, jeweils von 10:00 bis 13:30 Uhr wird ein Rollstuhl-Parcours eingerichtet, wo jede:r selbst mal erfahren kann, wie die Welt aus Sicht der Rolli-Fahrer erscheint. Zudem gibt es Simulationsbrillen zu Formen der Sehbeeinträchtigung und mit unterstützter Kommunikation.

Das vollständige Programm zu den Gesundheitstagen gibt es hier.

Was läuft?Wo findet das statt?Wann geht's los?
Smoothie-Bike
Barmer, Große Str. 59Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Gespräche und Themen auf dem GesundheitssofaBarmer, Große Str. 59Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Golf und Gesundheit - Einführung und Puttwettbewerb mit dem Golfclub Wümmefashion tree - Jeans + Young Labels, Große Str. 35Donnerstag u. Freitag
ab 15 Uhr
Leckere und gesunde Smoothies aus dem Thermomix
Jette C., Große Str. 22Freitag, 14-17 Uhr
Gesunde Küchen-Kräuter zum SchnäppchenpreisJette C., Große Str. 22Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Vorstellung von
Spezial-Unterwäsche
Modehaus Baumeister, Große Str. 26Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Schwing dich fit - Einführung in das Smovey-Training mit Uta Höhns aus BothelModehaus Baumeister, Große Str. 26Donnerstag, 10:00 und 16:00 Uhr, Freitag, 10:00 und 18:00 Uhr
Rollator-Tanz mit der Gruppe Fit & Mobil des TuS WaffensenGroße Str., Anfang Fußgängerzone, zwischen Verlagshaus Kreiszeitung und Modehaus BaumeisterFreitag, 16-17 Uhr
Ausmessen der richtigen BH-Größe, Beratungstage der WäscheabteilungModehaus Kammann, Große Str. 25Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Fit und Mobil (Sturzprophylaxe) mit Andrea Caliebe, Physiotherapeutin und Trainerin
Physiotherapie Berndmeyer, Mühlenstr. 1 (Haus des Handwerks), Anmeldung erbeten Tel. 04261 8189333Donnerstag, 11-11:30 Uhr
Eine Erlebnisreise - Körpersignale und die damit verbundenen Emotionen verstehen, mit Maren Ellssel (Vitaly-Coach, Yogalehrerin, NLP-Master & Hypnosecoach)Physiotherapie Berndmeyer, Mühlenstr. 1 (Haus des Handwerks),
Anmeldung erbeten Tel. 04261 8189333
Donnerstag, 17:15-18 Uhr
Yin-Yoga für Senior:innen mit Henner Gresbrandt (Yogalehrer BYV)Physiotherapie Berndmeyer, Mühlenstr. 1 (Haus des Handwerks), Anmeldung erbeten Tel. 04261 8189333Freitag, 10:30-11:15 Uhr
Probehören mit Wireless-Roger-Mikrofon für klare Sprachverständlichkeit in geräuschvollen UmgebungenHörgeräte-Akustik Schumacher, Am Wasser 3Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Hörtest mit Phonak-Audeo-FitHörgeräte-Akustik Schumacher, Am Wasser 3Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Kostenfreier Hörtest, Erläuterung der MessergebnisseHörakustik Schmitz,
Große Str. 3
Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Probefahrten mit aktuellen Fahrradmodellen2-Rad-Schütz, Große Str. 77Donnerstag u. Freitag
ab 14 Uhr
Probefahrten E-Dreiräder für Menschen mit Beeinträchtigungen2-Rad-Schütz, Große Str. 77Donnerstag u. Freitag
ab 14 Uhr
Karate als Gesundheitssport, Karate-Programme für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior:innenSport Lehmann, Große Str. 13, Demonstration durch die Karate-Abteilung des TuS RotenburgDonnerstag und Freitag ab 12 Uhr
Bewegungsspiele für KinderFr. Röhrs Spielwaren und Modellbau, Große Str. 53Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Diverse Verkostungen und Experten-Tipps zu Themen wie Blutdruck, Herzstärkung, Cholesterin, Fettleber, ArthroseReformhaus de Vries, Große Str. 50Donnerstag u. Freitag
ganztägig
Rollstuhl-Parcours der Berufsbildenden Schulen der Rotenburger Werke der Inneren MissionFußgängerzone, Höhe Juwelier Maasch, Fass + Feines
Donnerstag u. Freitag
10:00 - 13:30 Uhr
Einführung in das ATP (AlltagsTrainingsProgramm) mit Uta Bruns, TuS Rotenburg. Zeigt Männern und Frauen ab 60 Jahren, wie sie ganz einfach mehr Bewegung in den Alltag integrieren und ihre Gesundheit fördern könnenFußgängerzone (Höhe Becker Moden)Donnerstag, 15-16 Uhr und Freitag, 11-12 Uhr
Coaching mit Herz - Life-Coach Manuela Meier gibt alltagstaugliche Tipps und stellt Übungen aus Gesundheitsberatung, Mentaltraining und Psychologie vor"Stück vom Glück" - unverpackt einkaufen in Rotenburg, Am Neuen Markt 4Freitag, ab 15 Uhr
QiGong - halbstündige Einführungen mit Natalia Wassermann, Präventologin und angehende BewegungstherapeutinAm Wasser, westliches Streek-Ufer, nahe GeranienbrückeDonnerstag, 11 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, sowie Freitag, 15 Uhr, 17 Uhr, 19 Uhr
KinderyogaYogalounge Rotenburg, Große Str. 21b (hinterer rechter Speicher)Donnerstag, 16 Uhr
Kannst du stehen wie ein Baum? - Gleichgewichtswettbewerb mit Gewinn einer Probestunde in der YogaloungeYogalounge Rotenburg, Große Str. 21b (hinterer rechter Speicher)Freitag, 11-20 Uhr
Yoga-Quickies: Kurze Yogaeinheiten (Bewegungen, Meditation, Atemtechniken) für den AlltagYogalounge Rotenburg, Große Str. 21b (hinterer rechter Speicher)Freitag, 11-20 Uhr
Yoga LunchYogalounge Rotenburg, Große Str. 21b (hinterer rechter Speicher)Freitag, 12.30 Uhr
Ayurvedische Snacks mit Informationen zum Thema Ayurveda, Verkauf und Präsentation ätherischer ÖleYogalounge Rotenburg, Große Str. 21b (hinterer rechter Speicher)Freitag, 11-20 Uhr
Einführung in das EMS-Training mit Emilie Emme, EMS Lounge RotenburgFußgängerzone (Höhe Juwelier Maasch)Freitag, 14-17 Uhr
DRK-Kreisverband: Messen der Vitalwerte (Blutdruck, Puls, Blutzucker)Fußgängerzone, beim Rudolf-Schäfer-Haus, Große Str. 15Donnerstag und Freitag, ganztägig
DRK-Kreisverband: Bewegungs-Würfelspiel mit AufgabenFußgängerzone, beim Rudolf-Schäfer-Haus, Große Str. 15Donnerstag und Freitag,
ganztägig
Flexibar-Training mit Monika Jedamzik, Kneipp-Verein RotenburgFußgängerzone, Höhe Fass + FeinesDonnerstag, 15 Uhr
QiGong mit Peter Ziemann, Kneipp-Verein RotenburgFußgängerzone, Höhe Reformhaus de Vries/HOLD StoreFreitag, 15 Uhr
Selbsterfahrungen mit Simulationsbrillen zu Formen der Sehbeeinträchtigung und unterstützte Kommunikation, BBS der Rotenburger Werke, Fachschule Heilerziehungspflege, Berufsfachschule PflegeassistenzFußgängerzone, zwischen Juwelier Maasch und Fass + Feines
Donnerstag und Freitag, jeweils 10:00-13:30 Uhr
Rollator-Check: "Ist mein Rollator noch der richtige?"Sanitätshaus Rohde, Am Neuen Markt 12Donnerstag, Freitag, ganztägig
Elektro-Scooter Parcour, ProbefahrtenSanitätshaus Rohde, Am Neuen Markt 12Donnerstag, Freitag, ganztägig
Fußheberschwäche: Test mit dem Bioness L300 GoSanitätshaus Rohde, Am Neuen Markt 12 (nur nach vorheriger Anmeldung)Donnerstag, Freitag,
ganztägig
Vortrag: Lip- und Lymphödem - Du bist nicht allein, was du unbedingt wissen musstSanitätshaus Rohde, Große Str. 71Donnerstag und Freitag, jeweils 11:00-11:30 Uhr, 15:00-15:30 Uhr
Votrag: Gonarthrose im Knie - welche Hilfsmittel sind geeignet?Sanitätshaus Rohde, Große Str. 71Donnerstag, 12:00-12:30 Uhr und 16:00-16:30 Uhr
Infostand TuS RotenburgFußgängerzone Große Straße, Höhe ehemals Lederwaren HerbigDonnerstag und Freitag, ab 11 Uhr
Lauf- und Ganganalyse, um den perfekten (Lauf-/ Wander-) Schuh zu findenSport Lehmann, Große Str. 13Donnerstag und Freitag, ganztägig
Präsentation von drei Gruppen der Reha Sportgemeinschaft zum Thema GesundheitssportAm Neuen Markt (beim Sanitätshaus Rohde und/oder auf der Fläche vor dem Restaurant nu)Freitag, 11 Uhr, 14:00 Uhr, 16 Uhr
Parcours mit mit diversen Kleingeräten wie Ball, Balancepad, Tau u.a. zum Ausprobieren mit der Reha Sportgemeinschaft Am Neuen Markt (beim Sanitätshaus Rohde und/oder auf der Fläche vor dem Restaurant nu)Freitag, 10:00-18:00 Uhr

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*