News-Ticker

Lebenszeichen per Video

Ein Blick hinter die verschlossenen Türen von Jette C., fashion tree und Buch & Aktuelles

Sophia (13) zeigt bei fashion Teile aus der neuen Frühjahrskollektion. Mutter Jenny filmt.

Geschlossene Läden machen kreativ. Die ersten Geschäfte der Rotenburger Innenstadt senden Videobotschaften. Es sind Lebenszeichen, die vor allem eines deutlich machen sollen: Wir sind noch da! Kauft jetzt nicht alles online, sondern wartet, bis wir wieder öffnen dürfen! Helft mit, dass eure Innenstadt erhalten bleibt!

Jettes Botschaft

Jette Grewe nahm Tochter Mimi und schlenderte mit dem Smartphone durch ihren Shop. “Traurig”, sagt sie, “so ein leeres Geschäft. Ebenso traurig wie die verwaiste Große Straße.” Alles fühlt sich momentan merkwürdig an, nichts ist wie zuvor. Eine Stadt ohne Handel, Cafés, Restaurants – tot, mausetot. Gespenstisch, vor allem gegen Abend.

Wer möchte, dass seine Innenstadt am Leben bleibt, muss der Versuchung widerstehen, jetzt alles sofort und online zu kaufen. Die großen Online-Dealer werden vermutlch Gewinner der Corona-Krise sein, das deuten schon die langen Schlangen vor der Post in Rotenburg an. Der stationäre Einzelhandel, das kleine Café, die Stammkneipe – sie werden eher nicht dazu gehören. Aber Rotenburgs Bürger(innen) können ihren Teil dazu leisten, dass die Innenstadt überlebt. Und dazu ruft Jette in ihrem Video sehr eindringlich auf.

https://www.facebook.com/innenstadt.rotenburg/
Jettes Video-Botschaft findet ihr auf facebook.

Service als Markenkern

Was kann man tun? Viele inhabergeführte Geschäfte der Rotenburger Innenstadt bieten Liefer- und Auswahlservices an. “Nach einer anfänglichen Schockstarre, in die viele, wir selbst auch, nach der Schließung der Geschäfte und den verodneten Kontaktsperren gefallen sind, wird unser Serviceangebot inzwischen gut angenommen”, sagt Cornelia Gewiehs, Inhaberin des Jeans-Shops fashion tree. Gerade jetzt sei es wichtig, die Schaufenster häufig neu zu gestalten. Die neue Frühjahrskollektion, die just vor der Corona-Pandemie kartonweise im Shop eintrudelte, muss schließlich das Licht der Welt erblicken.

Der anfängliche Gedanken, die neuen Outfits per Bild online zu zeigen, wurde verworfen. “Das ist nicht, was uns ausmacht”, sagt die Inhaberin. Die Marken sind auch anderswo vertreten, werden überwiegend auch von den Herstellern selbst online in Szene gesetzt. Die Seele des Rotenburger Shops ist vielmehr die sehr persönliche Beratung durch Wenke und Jenny. Es ist die ehrliche Ansage, wenn bei einer Kundin etwas nun wirklich nicht gut aussehen sollte. Es ist der kleine Klönschnack am Rande, die Tasse Kaffee vor der Umkleidekabine. Das kann kein Online-Shop rüberbringen.

Der Jeans-Shop als Catwalk

Trotzdem kommt auch fashion tree natürlich online ins Haus, per facebook und instagram, oder mit persönlichen Tipps per Whatsapp. Und nun auch per Video. Sophia, 13-jährige Tochter von Jenny (derzeit in Kurzarbeit wegen Corona), übt sich als Model, dreht nachmittags kleine Videoclips im Shop. “Zu Hause ist es ganz schön langweilig”, klagt sie. Keine Schule, keine Freunde treffen, kein Sport. Da kam die Idee für “Sophia allein im Shop” gerade zur rechten Zeit. Jenny filmt, Sophia darf sich Sachen aussuchen, die sie zeigt, ihre Mutter gibt Tipps und hilft mit Fachausdrücken weiter.

https://www.facebook.com/fashiontree.row/

Sophia auf dem Catwalk bei fashion tree findet ihr auf facebook.

Buchtipps von “Miss Marple”

Den Spitznamen hatte sie schon beim ersten Krimishopping weg. 2009 erschien Astrid Schloo, Inhaberin von “Buch & Aktuelles” in unverkennbarem Outfit als Miss Marple. Und wenn sie jetzt auf facebook ihre Buchtipps vorträgt, dürften sich viele Kund(inn)en von damals gern an dieses Bild erinnern. Astrid Schloo fasst, im Wechsel mit ihren Mitarbeiterinnen, das jeweiligen Buch in kleinen Appetithäppchen zuammen.

Die Buchtipps von Buch & Aktuelles dürften in Corona-Zeiten bei Kunden und Kundinnen Kult-Status erlangen. Astrid Schloo erzählt einfach wunderbar, nicht nur aus englischen Krimis, sondern auch aus historischen Romanen, Familiensagas und anderen aufregenden Geschichten. So wünscht man sich den Buchhandel: Persönlich, kompetent und als “Vorleser”, ganz im Sinne Miss Marple: “Das ist nichts für Sie, meine Liebe, nehmen Sie lieber…”

https://www.facebook.com/BuchAktuelles/
Astrid Schloo und ihr Team geben Buchtipps auf facebook.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*