Haste mal ‘ne Mark?
D-Mark eintauschen und mit D-Mark einkaufen - In Rotenburg ist beides möglich
Das Infobüro der Stadt startete kürzlich zwei kleine Frühjahrsaktionen: So konnten Besucher der Innenstadt im Infobüro mit D-Mark einkaufen. Wer noch alte Scheinchen in der Kommode oder in Opas Manteltasche fand, tauschte das Geld in Regenschirme oder Ansichtskarten, Kaffeepötte und sogar “Rotenburger Zehner” um. Zudem wurde die umweltfreundliche Mehrwegtasche für nur 1 Euro verkauft.
Das Team im Infobüro rechnete 2:1, das heißt, dass 20 D-Mark als 10 Euro gerechnet werden.
Immer noch shoppen mit D-Mark
Die IG CityMarketing weist darauf hin, dass es in Rotenburg auch noch Möglichkeiten gibt, regulär nach dem exakten Umrechnungskurs mit der guten alten D-Mark einzukaufen. Im Jeans Shop fashion tree (Große Straße 35) werden seit der Geschäftseröffnung 2003 auch D-Mark akzeptiert. Zwar sind die Beträge im Laufe der Zeit immer kleiner geworden, heißt es, auch weil viele junge Jeanskäuferinnen die D-Mark gar nicht mehr selbst erlebt haben. Doch gibt es nach wie vor den “Überraschungsfund”, etwa bei Oma und Opa. In diesem Fall gilt: Das Geld nicht entsorgen, sondern vernünftig ausgeben!
Kommentar hinterlassen