News-Ticker

Mit allen Sinnen genießen

Der Frühlingsflirt am 29. April wird mit einem Erlebnistag Elektromobilität kombiniert

Andrea Heeßel und Martin Schumacher mit bunten Blumen Andrea Heeßel und Martin Schumacher bringen die ersten Frühlingsboten

Frühling in der Stadt heißt: Mit allen Sinnen genießen. Zum Motto der Aktion am 29. April 2016 lockt die IG CityMarketing: “Nimm deine Liebste oder deinen Liebsten an die Hand, komm’ mit deiner Clique oder auch allein. In Rotenburgs City triffst du viele nette Leute!”

Einladung zum Frühlingsflirt

Die Einladung zum Frühlingsflirt: Auf der Rückseite kann man sich für Probefahrten anmelden.

Am Freitag, 29. April, locken mindestens drei gute Gründe, in die Wümmestadt zu kommen:

  • Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet

In Ruhe bummeln und stöbern, anprobieren und sich beraten lassen: Beim Frühlingsflirt haben die beteiligten Geschäfte extra-lange geöffnet. Es gibt vieles zu entdecken, neue Kollektionen und Saisonartikel, die richtig Lust auf Frühling und Sonnenschein machen. Dazu locken frühlingsfrische Angebote.

  • Die Gastronomie eröffnet die Freiluft-Saison

Endlich werden wieder Tische und Stühle vor die Tür gestellt. Sehen und gesehen werden, heißt die Devise. Essen, trinken, fröhlich sein. Da lacht das Herz.

  • Spannende Kombi mit Erlebnistag Elektromobilität

Der Frühlingsflirt wird in diesem Jahr mit einem Erlebnistag Elektromobilität kombiniert, und das verspricht jede Menge Spaß und neue Erkenntnisse. Die IG CityMarketing möchte allen Besucherinnen und Besuchern des Frühlingsflirts die Möglichkeit bieten, Elektroautos und Pedelecs (Fahrräder mit Elektrounterstützung) Probe zu fahren. Dazu gibt es jede Menge Informationen. Was kann Elektromobilität zum Klimaschutz beitragen? Was brauche ich, um ein Elektroauto zu Hause zu “tanken”? Was kostet eine Fotovoltaik-Anlage, die ich auf meinem Dach installieren könnte, um Strom für den Betrieb meines Autos zu gewinnen? Ist E-Carsharing ein Modell für Rotenburg?

Der nächste Frühlingsflirt findet am Freitag, 5. Mai 2017, statt!

 

 

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*