News-Ticker

Punschtreff statt Nikolausmarkt

Blick auf die Große Straße beim Nikolausmarkt

Ein Blick auf die Große Straße während des Nikolausmarktes

Liebevoll geschmückte Weihnachtsbäume und Hütten, stimmungsvoller Lichterglanz und verführerische Düfte nach Gebäck und Punsch verwandelten zwölf Jahre lang die Fußgängerzone in der Zeit um den Nikolaustag in eine zauberhafte Einkaufsmeile. Zahlreiche Hobbykünstler von nah und fern präsentierten selbst gestaltete Unikate für jeden Geschmack, Weihnachtliches für das gemütliche Heim, Geschenkideen für jeden Geldbeutel.

Original oder Fälschung? Nikoläuse beim Nikolausmarkt

Original oder Fälschung? Nikoläuse beim Nikolausmarkt

Der Nikolaus kam aber auch höchstpersönlich! Vor allem die jüngsten Besucher des Nikolausmarktes durften sich auf seine weihnachtlichen Geschichten und allerlei süße Leckereien freuen.  An der Post (heute Sparkassengebäude) ging es rund. Das Karussell lud zu Fahrten im Feuerwehrauto oder auf einem „heißen Ofen“ ein.

2022 und nach diversen Vorfällen auf anderen Weihnachtsmärkten entschied die IG CityMarketing, dass man den Nikolausmarkt aus Haftungsgründen nicht mehr ehrenamtlich durchführen kann und möchte. Seit 2023 gibt es nun das Adventsleuchten am Stadtstreek, das in der Verantwortung der Stadt Rotenburg durchgeführt wird. Das Adventsleuchten findet – wie zuvor der Niklausmarkt – am zweiten Wochenende im Dezember statt.

Seit 2013 organisiert die IG CityMarketing den Punsch-Treff an der Ecke Große Straße/ Kirchstraße. Der Punsch-Treff ist montags bis freitags von 16 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 12 bis 18.30 Uhr geöffnet. Im Jahr 2024 endet die Aktion mit dem “Abglühen” am Sonntag, 29. Dezember, an dem sich auch der Imbissbetrieb Heiko Broede beteiligt. Die Geschäfte werden von 13 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet haben.