News-Ticker

Größter Einkaufsspaß des Jahres

Am Freitag, 2. September, steigt das 11. Rotenburger Dämmer-Shoppen

Rotenburger Dämmer-Shoppen: Reichlich Zeit zum gemütlichen Bummeln, Klönen und das Weinchen zwischendurch

Am Freitag, 2. September 2016, fand bei herrlichem Spätsommerwetter das 11. Rotenburger Dämmer-Shoppen statt. Das größte Shopping-Event des Jahres zieht jährlich Tausende Besucher in die Stadt. Die meisten freuten sich vor allem darauf, gemütlich zu bummeln und zu shoppen, Freunde zu treffen und ein Gläschen Wein zu trinken. Andere kommen eigentlich nur zum Feiern. Doch das ist eben das Schöne am Dämmer-Shoppen, findet die IG CityMarketing, die stets bemüht ist, eine Balance herzustellen, die möglichst vielen Ansprüchen gerecht wird. Wichtig sei, dass sich die Innenstadt lebendig und mit allen ihren Facetten präsentiert.

Engagierte Geschäftsleute

Beim Vorbereitungstreffen im Rudolf-Schäfer-Haus ging es vor allem darum festzustellen, welche Aktivitäten von den einzelnen Geschäften geplant sind. Viele Kaufleute lassen es sich nicht nehmen, selbst einen Stand vor dem Geschäft aufzubauen und dort zu günstigen Preisen Wein, Alkoholfreies, Cocktails und kleine Snacks anzubieten. Traditionell gilt dies vor allem für die IG-Mitgliedsbetriebe Jette C., fashion tree, Modehaus Baumeister, vom Fass, Becker-Moden und Reformhaus de Vries. Auch REWE, der Drogeriemarkt dm und Apotheke Große, neue Mitglieder der IG CityMarketing, planten Stände und Aktivitäten zum 11. Rotenburger Dämmer-Shoppen. Ebenso dabei waren das Café Hollmann und die Cafesitobar am Pferdemarkt. In diesem Bereich gab es wieder lauschige Eckchen zum Klönen und musikalische Darbietungen. Musik gab es an weiteren Stelle: In der Ecke Spirituosen Bruns / Reformhaus de Vries legte ein DJ auf, ebenso im Bereich Große Straße / Kirchstraße mit den Geschäften fashion tree, Modehaus Baumeister, Bistro Carthago, Restaurant Rocas und Jette C. Für die jüngsten Besucher war wieder das Kinderhaus am Wasser aktiv.

Der Vorsitzende des Rudolf-Schäfer-Vereins, begrüßte die Gäste.

Ernst-Ulrich Pfeifer, Vorsitzender des Rudolf-Schäfer-Vereins, begrüßte die “Steinbeißer” in “seinem” Museum. Das Rudolf-Schäfer-Haus öffnet zum Dämmer-Shoppen natürlich ebenfalls seine Türen.

Weinfest-Charakter bewahren

Das Shopping-Event hat Weinfest-Charakter. Dabei soll es auch bleiben. Ein Bierausschank ist den ansässigen Gastronomiebetrieben und Spirituosen-Bruns vorbehalten. Neben Plätzen mit Tischen und Bänken gibt es zahlreiche Stehtische für den kleinen Klönschnack und das Gläschen zwischendurch. Hier kann man eine kleine Pause einlegen, bevor es dann weiter zum nächsten Geschäft geht, in dem an diesem Abend Angebote und Neuigkeiten locken. Längst nutzen viele Geschäfte das gut frequentierte Dämmer-Shoppen nicht nur für spezielle Angebote, sondern auch für News, die von aktueller Herbstmode bis zum frischen Federweißer reichen. Man darf also gespannt sein.

Wer, wo, was?

Letzten Meldungen zufolge ist zum Dämmer-Shoppen von den Geschäften folgendes geplant:

  • Buch & Aktuelles: Es gibt bereits Kalender für das Jahr 2017!
  • Spirituosen-Bruns: Bier, Wein, Federweißer im Ausschank
  • Reformhaus de Vries: Weinausschank, Verkostungen im Geschäft, 15 Prozent Nachlass beim Einkauf
  • Apotheke Große: Weinausschank, Bruschetta und Brot mit Kräuterbutter, Verkostung von aromatisiertem Wasser
  • Drogeriemarkt dm: herzhafte vegetarische Snacks, Luftballons und Traubenzucker für Kinder, 10 Prozent Rabatt in der Zeit von 19 bis 23 Uhr
  • REWE: Wein, Federweißer, Zwiebelkuchen
  • vom Fass: Prosecco, Federweißer, Wein
  • fashon tree – Jeans + Young Labels: Wein, Secco, Cocktails, selbst gemachter Zwiebelkuchen, dazu 20 Prozent Nachlass auf alle Outfits von s.Oliver denim
  • Modehaus Baumeister: Wein, Secco, Bratwurst
  • Jette C.: Verkostung von Berner Feinschmeckerprodukten (17 bis 19 Uhr), Wein und Cocktails, deftiges Brot mit Käse überbacken, Seifenblasen für Kinder. Zudem: 20 % Rabatt gegen Vorlage entsprechender Zeitungsinserate.
  • Hörgeräte-Akustik Schumacher: Wein, Gulaschsuppe im Geschäft
  • Kinderhaus am Wasser: Spaß für die jüngsten Dämmer-Shoppen-Besucher mit dem Kinderzirkus Smarties
  • Sport Lehmann: Wein und Zwiebelkuchen
  • Café Hollmann: Musik mit “Le qui”, Getränke und Snacks
  • Cafesitobar: Essen und Trinken, Musik im Bistro

Stand 25.8.2016

Mitglieder der IG trafen sich im Rudolf-Schäfer-Haus

Der “Dämmer-Shoppen-Festausschuss” der IG CityMarketing tagte im Rudolf-Schäfer-Haus

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*